Pfadi Sirius

Die Pfadi Sirius verbindet seit über 100 Jahren die Gemeinden Bäretswil, Seegräben und Wetzikon in Abenteuer und Gemeinschaft. Gegründet 1917 als Pfadi Wetzikon-Bäretswil, trägt sie seit 1998 den Namen des hellsten Sterns am Nachthimmel – ein Symbol für Orientierung und Zusammenhalt.

Als Teil der Pfadibewegung Schweiz und der Region Zürcher Oberland bieten wir in Bäretswil und Wetzikon Gruppen für alle Altersstufen. Auch Kinder aus Seegräben finden hier ihr Abenteuer und erleben unvergessliche Pfadimomente in der Natur.

Wo und wie sind wir Aktiv?

Unsere Pfadiabteilung ist in Altersgruppen gegliedert, damit jede und jeder seinen Platz findet. Die Jüngsten starten in der Biberstufe, danach folgen Wolfstufe und Pfadistufe. In der Piostufe übernehmen Jugendliche Verantwortung. Egal ob in Wetzikon oder Bäretswil – alle erleben gemeinsam Pfadi-Spass!

Leitungsteam

Die Leitenden der Pfadi Sirius sorgen dafür, dass die Teilnehmenden jede Menge Spass haben – sei es bei spannenden Aktivitäten oder unvergesslichen Lagern. Dank ihrer J+S-Kurse wissen sie genau, wie man alles sicher organisiert und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Kinder und Jugendlichen eingeht. So wird jedes Abenteuer zu einem tollen Erlebnis!

Das Ausbildungsmodell der Pfadi

Unser APV

Ehemalige Pfadis, Eltern von aktiven oder ehemaligen Pfadis und alle, die die Pfadi-Idee unterstützen und Freude an der Natur haben, sind bei uns herzlich willkommen. Als APV unterstützen wir bei Bedarf die Pfadiabteilung Sirius tatkräftig, sei es bei grösseren Projekten oder kleineren Anliegen. So haben wir beispielsweise bei der Suche nach einem neuen Pfadihaus, dem SiriHuus, aktiv mitgewirkt.

Doch auch das Gesellige kommt bei uns nicht zu kurz. Ein- bis zweimal im Jahr treffen wir uns, um gemeinsam spannende Aktivitäten zu erleben, Neues zu entdecken und den Austausch untereinander zu pflegen. Ob bei einem Ausflug, einem Workshop oder einem gemütlichen Beisammensein – wir geniessen die gemeinsame Zeit und halten die Pfadi-Gemeinschaft lebendig!